Mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr bei der aks gesundheit GmbH in den Wohngemeinschaften kannst du dich engagieren und bei der Arbeit mit unseren WG-Bewohnern neue und wertvolle Erfahrungen sammeln. Es hilft dir bei deiner Bildungs- und Berufsorientierung für soziale Berufe und in deiner Persönlichkeitsentwicklung.
In unseren WGs wohnen bis zu 18 erwachsene Menschen in schwierigen Lebenslagen und mit psychischen Erkrankungen. Den Bewohnern bieten wir eine 24 Stundenbetreuung und diese sind oftmals dankbar für Unterstützung bei lebenspraktischen Angelegenheiten und Aufgaben. In Abstimmung mit den Fachkräften hilfst du ihnen bei den kleinen, aber wichtigen Bedürfnissen und Herausforderungen im Alltag, z.B. Begleitung bei Einkäufen und Terminen, Hilfe bei der Zimmerreinigung, Unterstützung beim Kochen, Gesellschaft bei Freizeitaktivitäten und so vieles mehr. Für diese Arbeiten benötigst du viel Einfühlungsvermögen, Geduld, Hilfsbereitschaft und Menschenkenntnis.
Ein erfolgreiches Zusammenleben in einer WG beruht auf Respekt, Offenheit und der Bereitschaft, Kompromisse einzugehen und Regeln einzuhalten. Diese Fähigkeiten werden auch von dir als Mitarbeiter:in erwartet. Als rechte Hand unserer Fachkräfte gehören Botengänge, Unterstützung bei der allgemeinen und der Küchen-Hygiene und Hilfe bei der Organisation von WG-Aktivitäten ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbereich.
Du arbeitest in einem interdisziplinären Team, welches dir mit viel Fachwissen zur Seite steht und die einmalige Möglichkeit bietet, die facettenreiche Arbeit in der gemeindenahen Sozialpsychiatrie der aks gesundheit GmbH zu erleben, fühlen und zu erlernen.
Mehr Info findest Du hier.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Das Team der aks gesundheit GmbH
„Was und wie wir essen, beeinflusst unsere Stimmung und unsere Leistungsbereitschaft“, ist Ernährungswissenschafterin Mag. Angelika Stöckler von der aks gesundheit überzeugt und rät, sich zwischendurch Zeit für Getränk oder ...
In zwei gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeiten konnten der Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin (aks) und das VIVIT die Bedeutung und den mehrfachen Nutzen der Vorsorgeuntersuchung in jungen Jahren nachweisen. Nicht ...
In der Neurologischen Reha der aks gesundheit GmbH läuft mittlerweile wieder der Normalbetrieb. Was sich aber seit März 2020 alles getan hat, erzählt uns Raphaela Borg, Stellenleitung in der ...