Login für Fachleute

Noch keinen Zugang für den "Mein aks" Partnerbereich? Jetzt registrieren

aks Ombudsmann

Der Ombudsmann ist für Sie da bei Anliegen, die Sie nicht am aks-Standort besprechen möchten.

  • Kritik, Anregungen und Wünsche zu den aks-Dienstleistungen

Ihre Anfragen werden auf Wunsch anonym behandelt.

Auftaktveranstaltung <b src=“Überdiagnose vermeiden”" />

Auftaktveranstaltung “Überdiagnose vermeiden”

Am 11. Jänner 2016 fand unter der Schirmherrschaft des Vereinspräsidenten, Dr. Hans Concin und dem Geschäftsführer der aks-Gesundheitsbetriebe, Mag. Georg Posch, die Auftaktveranstaltung zum Thema „Preventing Overdiagnosis“ statt.

 

Dabei stellte Dr. Hans Concin in seinem Vortrag wissenschaftliche Fakten und Daten sowie die neuesten Erkenntnisse des 3. Weltkongresses, der 2015 in Bethesda (USA) stattfand, vor. In der anschließenden Diskussion waren sich die anwesenden Expertinnen und Experten einig, dass dieses Thema von großer Wichtigkeit ist und entsprechend der aks-Philosophie „Gesundheit erhalten“ zu den Schwerpunkten des Arbeitsprogramm 2016 zählen muss. 

 

Hier finden Sie die PowerPoint zum Nachlesen.

Veröffentlicht am:
18. Jan. 2016
Kategorien:
Themengebiete:
/
Informationsart:
Tags:

Weitere Artikel zum Thema

21. Nov. 2024

Freiwilliges Soziales Jahr, jetzt beim aks

Mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr bei der aks gesundheit GmbH in den Wohngemeinschaften kannst du dich engagieren und bei der Arbeit mit unseren WG-Bewohnern neue und wertvolle Erfahrungen sammeln. ...

06. Okt. 2017

Gehirngesundheit

Das Gehirn ist die Schaltzentrale für die Funktionen unseres Körpers. Wir brauchen unser Gehirn, um uns in unserer Welt zurecht zu finden und zu bewegen. Die Gehirngesundheit ist ein ...

15. Sep. 2023

Auszeichnung mit VCÖ-Mobilitätspreis

Stolz dürfen wir verkünden, dass unser aks-Kooperationsprojekt AMIGO mit dem Vorarlberger VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet wurde!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner