Login für Fachleute

Noch keinen Zugang für den "Mein aks" Partnerbereich? Jetzt registrieren

aks Ombudsmann

Der Ombudsmann ist für Sie da bei Anliegen, die Sie nicht am aks-Standort besprechen möchten.

  • Kritik, Anregungen und Wünsche zu den aks-Dienstleistungen

Ihre Anfragen werden auf Wunsch anonym behandelt.

12-15 Jährige:  Corona-Impfung ,,Ja” oder ,,Nein”?

12-15 Jährige: Corona-Impfung ,,Ja” oder ,,Nein”?

Gegen Verunsicherung: aks spricht sich für eine faktenbasierte Impfentscheidung aus.

Foto: pixaby.com

Die abwartende Haltung des aks bei der Impfung der 12 – 15 Jährigen, soll keineswegs verunsichern. „Noch gibt es zu wenig Daten für eine Nutzen – Risiko Analyse bei Kindern und Jugendlichen. Deshalb empfehlen wir abzuwarten. Wir rechnen aber damit, dass wir schon Mitte August mehr wissen als heute“, betont der aks Vorstand. Bis dahin ist es wichtig weiter zu impfen, denn: „Aktuell gibt es genug ungeimpfte Erwachsene, die durch ihre Impfung aktiv zur Bekämpfung der Pandemie beitragen könnten.“ Die Impfentscheidung selbst ist eine persönliche. Diese Entscheidung kann mit wissenschaftlich unabhängigen Impfinformationen unterstützt werden.

 

Impfen „ja“ oder „nein“?

 

Für eine gut informierte Impfentscheidung gibt es mehrere Webseiten, die aktuelle Informationen zur Corona Impfung – auch für Kinder und Jugendliche – bieten. Ein Blick darauf lohnt sich vor allem bei Unsicherheit, um selbst zu entscheiden: Corona – Impfung „ja“ oder „nein“:

 

Veröffentlicht am:
16. Jun. 2021
Kategorien:
Lebensphasen:
/
Themengebiete:
Informationsart:
Tags:

Weitere Artikel zum Thema

14. Mrz. 2024

Mentale Gesundheit

Eine aktuelle Studie zur psychischen Gesundheit zeigt: Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen sind stärker psychisch belastet und brauchen mehr Unterstützung für ihre mentale Gesundheit. Denn: Die psychische Verfassung ...

27. Dez. 2013

Weihnachten, das Fest der Liebe

Kinder freuen sich das ganze Jahr darauf, Eltern haben oft angesichts der Mengen ein ungutes Gefühl: Weihnachtsgeschenke. Dabei sind es nicht immer die materiellen Dinge, die den Kindern wirklich ...

07. Jan. 2014

Kindgerechte Kost nach dem 1. Lebensjahr

Die Ernährung des Säuglings ist sehr gut durch nationale und internationale Empfehlungen zum Thema Stillen, Flaschennahrung und Beikost geregelt. Für das Alter der ein bis drei-jährigen Kinder gibt es ...

Consent Management Platform von Real Cookie Banner