Login für Fachleute

Noch keinen Zugang für den "Mein aks" Partnerbereich? Jetzt registrieren

aks Ombudsmann

Der Ombudsmann ist für Sie da bei Anliegen, die Sie nicht am aks-Standort besprechen möchten.

  • Kritik, Anregungen und Wünsche zu den aks-Dienstleistungen

Ihre Anfragen werden auf Wunsch anonym behandelt.

Mit Profi-Tipps durch die Krisenzeit

Mit Profi-Tipps durch die Krisenzeit

Die Fachexpertinnen der aks – Gesundheitsbildung bieten allen Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern Tipps, um gut durch die Krisenzeit zu kommen.

Mit Profi-Tipps durch die Krisenzeit

 

Die Fachexpertinnen der aks – Gesundheitsbildung bieten allen Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern Tipps, um gut durch die Krisenzeit zu kommen.

 

Gerade jetzt, wenn es zu Hause viel zu eng wird, oder die andauernde Einsamkeit eine Herausforderung ist, helfen einfache Praxistipps um gut durch den „neuen Alltag“ zu kommen.

 

Die Ernährungsexpertinnen haben dafür Rezepte zusammengestellt, die das Immunsystem stärken. Ebenso gibt es Bewegungsspiele, die auch im kleinen Wohnraum mit Kindern möglich sind. Oder Antworten darauf, wie mit Wut, Angst und Aggression gut umgegangen werden kann. Auch finden Sie Tipps, wie Sie Struktur in den gemeinsamen Alltag bringen.

 

Ernährung Bewegung Wut, Angst und Aggression
Gemeinsam kochen mit Kinder Bewegungsspiele für die ganze Familie Kinder Wut und Aggression
Zur Stärkung des Immunsystems Kinder und Ängste
Struktur im Alltag

 

Veröffentlicht am:
31. Mrz. 2020
Kategorien:
Informationsart:
Tags:

Weitere Artikel zum Thema

06. Nov. 2013

Der schnelle Kick: Gesundheitsrisiko Drogen

Das Gesundheitsrisiko durch Drogen ist nicht nur bei harten Drogen enorm. Schon bei längerem Canabiskonsum drohen gerade Jugendlichen dauerhafte Gesundheitsschäden, warnt Dr. Helmut Klien Psychiater und Stellenarzt der Sozialpsychiatrischen ...

23. Nov. 2017

3. Gesundheitsforum Lingenau

Der Arbeitskreis für Vorsorge und Sozialmedizin (aks) als traditionsreiche Gesundheitsorganisation evaluiert regelmäßig neue wissenschaftliche Entwicklungen.   Ein Interview mit GF Mag. Georg Posch, Prof. Dr. Gabriele Nagel und Prof. ...

14. Jul. 2022

Kivi-Tag “Essen mit Kindern”

Hier geht’s zur Einladung!   Eine gute Einstimmung ins neue Schuljahr: Angelika Kirchmaier, Diätologin Tirol, zeigt auf, wie mit einfachen Ernährungstricks leichter zu lernen ist und kreiert xunde Ideen ...

Consent Management Platform von Real Cookie Banner