aks unterstützt Forschungsprojekt, das Vorarlberger Familien sucht.
aks unterstützt Forschungsprojekt, das Vorarlberger Familien sucht.
Die aks Wissenschaft steht gerade jetzt im engen Austausch mit anderen Forschungseinrichtungen. Das Institut für Soziologie an der Universität Wien untersucht zum Beispiel die Auswirkungen der Ausgangsbeschränkungen auf das Familienleben. Noch fehlen Familien aus Vorarlberg. Wer das Thema spannend findet, jemanden kennt oder selbst mitmachen möchte, kann sich einfach per Telefon oder eMail melden.
Worum geht es genau?
Um besser zu verstehen, wie Familien mit der momentanen Situation umgehen, wie ihr Alltag sich gestaltet und welche Herausforderungen sie erleben, werden Elternteile, die mit mindestens einem Kind im Kindergarten- oder Schulalter zusammenleben, einmal pro Woche – entweder telefonisch oder mittels Tagebuch befragt. Die Studie dauert voraussichtlich bis zum Ende der Ausgangsbeschränkungen.
Wie kann man teilnehmen?
Wer bereit ist, dem Institut für Soziologie an der Universität Wien ein Interview zu geben oder ein Tagebuch zu führen, kann sich direkt bei der Projektleiterin Prof. Dr. Ulrike Zartler melden:
Tel.: +43-1-4277-49242
Einladung: https://www.aks.or.at/wp-content/uploads/2021/07/2021-07-01_Einladung-Fachtag_Entspannen_08.09.2021.pdf Für Lehrpersonen, Mittagsbetreuerinnen und Mittagsbetreuer bietet der Kivi Tag einen informativen Einstieg in das neue Schuljahr zum Thema „Wie kann ich im Leben und mit Kindern ...
Aufklärung bei psychischen Erkrankungen spielt eine große Rolle. Gezielte Psychoedukation von Betroffenen und deren Angehörigen erleichtert den Umgang und fördert das Verständnis von psychischen Krankheiten. Frau Dr. Klaudia Kaufmann ...
Mit Profi-Tipps durch die Krisenzeit Die Fachexpertinnen der aks – Gesundheitsbildung bieten allen Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern Tipps, um gut durch die Krisenzeit zu kommen. Gerade jetzt, wenn ...